Datenschutzerklärung

 

1. Allgemeines und Verantwortlicher

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: [Ihr Name/Firmenname] [Ihre Adresse] [Ihre E-Mail-Adresse]

2. Datenerfassung auf unserer Website

2.1 Kontaktformulare Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), sofern Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages abzielt.

2.2 Server-Logfiles Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse liegt in der technischen Darstellung und Optimierung der Website, der Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme und der statistischen Analyse der Website-Nutzung.

2.3 Cookies Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Soweit Cookies für den Betrieb der Website notwendig sind, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Andere Cookies (z. B. für Analyse- oder Marketingzwecke) werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:

  • Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).

  • Berichtigung: Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).

  • Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO), sofern die Verarbeitung nicht zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO).

  • Widerspruch: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO).

  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Daten, die wir automatisiert auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags verarbeiten, an sich oder einen Dritten aushändigen zu lassen (Art. 20 DSGVO).

  • Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre einmal erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf bleibt davon unberührt.

  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstößt, können Sie sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren (Art. 77 DSGVO).

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannten Kontaktdaten.